Service
Suche
Neuigkeiten
Vereinskonto |
Sie wollen uns unterstützen: Vereinskonto Aktion für glueckliche Kinder e.V.
|
Sponsoren
Modellbauausstellung 2020 |
Eigentlich wollten wir keine größeren Veranstaltungen mehr machen, weil altersbedingt der Aufwand nicht mehr zu leisten ist. Nun haben wir ein Angebot erhalten das man nicht ablehnen kann. Das BBW ( Berufsbildungswerk für Menschen mit Behinderung ) in Neuwied - Heimbach / Weis will uns kostenlos Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und anderweitig Hilfestellung leisten.
Erlös: zu 100% für stationäre Kinderhospize Regenbogenland Düsseldorf, Balthasar Olpe, Bärenherz Wiesbaden, Sterntaler Speyer / Dudenhofen.
unter Kontakt oder 02634 / 2629 oder
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Schirmherrschaft: Sabine Bätzing-Lichtenthäler Sabine Bätzing - Lichtenthäler ist Schirmherrin von unserem Verein und hat auch für diese Benefizveranstaltung die Schirmherrschaft übernommen. Heute hat sie uns beim Ehrenamtstag am Stand besucht und mir ihre Teilnahme zugesagt. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Teilnehmende Vereine Alle Vereine und Interessengemeinschaften stellen sich für ein Danke Die Modelle bereitstellen, Freitag oder Samstag aufbauen, 2 Tage vorführen, Viel Arbeit und sehr viel Engagemant bringen alle Teilnehmer auf. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingangsbereich ..... Berufsbildungswerk Neuwied
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aktion für glückliche Kinder - Tageskasse - Bonverkauf -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktion für glückliche Kinder
Spielezug - Holzeisenbahn + 3 Modelleisenbahnen H0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aktion für glückliche Kinder -
Information
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Spontane Teilnehmer mit verschiedenen Modellen - Modellflug-Sport-Verein Albatros - Neuwied
Flugvorführungen mit Helikopter
Moderation - Michael Wolf - Harschbach
Vorstellung der Vereine - Präsentation der Modelle
Eröffnung : Samstag, 18. Januar 2020 11.00 UhrHerr Rein - Geschäftsführung BBW - Zusage Frau Stein - Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden - Zusage Herr Erwin Rüddel - CDU - Mitglied des Bundestages - Zusage Herr Achim Hallerbach - Landrat Kreis Neuwied - Zusage Herr Jan Einig - Oberbürgermeister Stadt Neuwied - Zusage
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bewirtung - Aktion für glückliche Kinder
- Kaffee - Waffeln - Getränke - Essen - ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Foyer Carrerabahn 5 x 2 m - Andy Lohöfener – Bendorf
- Die private Carrerabahn darf von allen Gästen gefahren werden. - Teil unseres Spielezuges -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Modelleisenbahnen H0 6 x 5 m - Eisenbahnfreunde Wied / Rhein – Bad HonnefDie Eisenbahnfreunde bringen mehrere kleinere Modelleisenbahnen mit. Die Eisenbahnfreunde sind zum 4 x dabei. - die Modelleisenbahn HO darf von Kindern bedient werden. - Modelleisenbahn H0 2 x 1,50 m Die Eisenbahnfreunde bringen mehrere kleinere Modelleisenbahnen mit. Die Eisenbahnfreunde sind zum 4 x dabei.
Legoeisenbahn - 8 x 2 m - Andy Lohöfener – BendorfDie Bastelwelt für die Kleinen. Gleise verlegen und bauen nach belieben. Andy war mittlerweile bei 6 Veranstaltungen von uns dabei.
Teil unseres Spielezuges -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden - Infostand 2 x 2 m
Das Kinderhospiz Bärenherz ist mit einem Infostand dabei. Frau Stein wird bei der Eöffnung eine Rede halten über das Leben und Arbeiten der Kinderhospize. Sie bringt auch einen kurzen Film vom Bärenherz mit.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Plasticmodellbau - 8 x 2 m - Kids Corner AndernachKids Cormer ist eine Plastikmodellbaugruppe mit gesunden und behinderten Menschen. Sie waren bereits 2x bei Modellbauausstellungen von uns dabei.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Panzer - 5 x 3 m - Modellbauclub RC - Eifelforum, Dernbach
Der Modellbauclub RC - Eifelforum baut Militärfahrzeuge und führt sie vor. - Vorführungen in der Halle und im Gelände -
Trucks - 5 x 3 m - Interessengemeinschaft Truckfreunde - DüsseldorfDie Truckfreunde sind immer dabei mit Ihren Trucks und Verladestation. Es wird ihre 7 Veranstaltung von uns für die Kinder.
Vorführungen in der Halle - Die Kinder dürfen unter Anleitung den Parcour selbst steuern. ---------------------------------------------------------------------------------------------
Plasticmodellbau 10 x 2 m Modellbauclub Koblenz ( BMC Koblenz )
Fofos folgen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Turnhalle 35 x 18 m
Modelleisenbahn Spur 1 - 7 x 18 m - Interessengemeinschaft Spur 1 MittelrheinDie Interessengemeinschaft Spur 1 Mittelrhein (IG 1 Mittelrhein) besteht aus 8 Mitgliedern.
Module und Rollmaterial sind Eigentum des jeweiligen Erbauers. Die Verwendung von Modulen mit genormten Übergängen ermöglicht es, für jede Veranstaltung andere Gleispläne und den räumlichen Gegebenheiten angepasste Anlagenthemen aufzubauen. Steuerung digital mittels Funkreglern, daher sind in der Regel mehrere Lokomotiven gleichzeitig auf der Strecke oder im Rangierbetrieb aktiv.
Die Lokomotiven im Maßstab 1:32 wiegen bis zu 7 kg, ein maßstabsgetreuer D-Zug-Wagen ist ca. 84 cm lang.
- Anlage wird vorgeführt -
Aktion für glückliche Kinder
Kasse Bon Getränke ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Modelleisenbahn H0 - 15 x 3 m - Modellbaufreunde Maifeld e.V. - Ochtendung
- Anlage im Betrieb wird vorgeführt - ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Flugzeuge / Helikopter 12 x 3 m IG - Modellbau - SeenplatteWeidenhahn
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schiffe - 5 x 4 m - Hans Molitor Koblenz + MC Lahntal Bad Ems
Das Schwimmbad, vorgesehen für Vorführungen, ist leider gesperrt worden. Wasser war ins Mauerwerk eingedrungen.
Schiffe - 5 x 4 m - Schiffmodellclub Bonn e.V
Das Schwimmbad, vorgesehen für Vorführungen, ist leider gesperrt worden. Wasser war ins Mauerwerk eingedrungen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dampfbetriebene Gewerke - 6 x 2 m - Dieter Israel - KoblenzH.Israel baut 4 dampfbetreibenes Gewerke auf u.A. dieses Sägewerk. - Die Anlage wird vorgeführt -
Modellbahn Spur N SAM, Stammtisch St. Augustiner Modellbahner, St. Augustin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Modelleisenbahn H0 6 x 2 m Trix Express Club Deutschland KoblenzBilder folgen
Seilbahndiarama - 6 x 3 m - Ansgar Hallermann , Bonn
Ansgar Hallermann zeigt seine private winterliche Dioramalandschaft mit Seilbahn, Gleitflieger, Busbahnhof und Modelleisenbahn.
Ein Kleinod dieser Veranstaltung. Da nimmt sich Opa_ Hans auch Zeit zum bewundern. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Brücke von Remagen mit Z- Modelleisenbahn - 5 x 3 m - Kunz - DernbachEs wird seine 4 Veranstaltung von uns für die Kinder.
Ein Bauwerk der Extraklasse..................................................................Basaltverladung
Ferrari 5 x 2 m Unkauf - Ehlscheid
17. Andreas Unkauf, Rengsdorf
Herr Unkauf zeigt seine privaten Modelle. Buggy, Ur-Monster Truck, 4 verschiedene Ferrari, Formel1 Ferrari, 2 kleine Mosnster Trucks Wild Willy und King Cab jr. werden vorgeführt. Bilder folgen
Schiffe 10 x 2 m SMC - Bendorf - Sayn
Das Schwimmbad, vorgesehen für Vorführungen, ist leider gesperrt worden. Wasser war ins Mauerwerk eingedrungen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Plasticmodellbau - 9 x 3 m - Modellbauclub MBC- Camouflage - Neuwied / Engers
Es werden vorwiegend Diaramen in Plastikmodellbauart erstellt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Moderation - Michael Wolf - Harschbach
Vorstellung der Vereine - Präsentation der Modelle
Rennautos ( Großmodelle ) - 4 x 3 m - MCC - Rhein - Ahr - Sinzigder MCC stellt Rennautos aus und erklärt die Technik. - Für Vorführungen bei uns sind diese Autos zu schnell. - ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Straßenmeistereien im Modell 4 x 2 m Bernd Nink - Ebernhahn
Modelleisenbahn 0 - 10 x 2 m - Eberle - KoblenzFotos folgen ( Erweiterung im Aufbau ) - Anlage in Betrieb wird vorgeführt - Nachdem das Schwimmbad gesperrt wurde weil Wasser in das Mauerwerk eingedrungen war
werden wir die Feuerwehr bitten ein Vorführbecken vor der Turnhalle aufzustellen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Freiwillige Helfer: Schorsch Merten - Grill AfGK
Helfende Hände kann man immer gebrauchen. Sie haben Zeit und Lust anzupacken. Freitag Aufbau ab 12.00 Uhr Sonntag Abbau ab 17.00 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- SponsorenWir freuen uns über jede Spende die hilft diese Benefizveranstaltung erfolgreich abzuschließen. Sachspenden zugesagt:
Geldspenden bisher : 2602,90 EuroAktion für glueckliche Kinder e.V. Eintrittsgeld:Essen und Getränke:--------------------------- Spendensumme:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Davon können wir schon jetzt zusagen: 500,00 Euro für das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf 500,00 Euro für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe 500,00 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden 500,00 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler in Speyer/ Dudenhofen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------100 Eintrittskarten geben wir kostenlos an das Berufsbildungswerk. 200 Eintrittskarten geben wir kostenlos an die Kinderhospize. An der Tageskasse erhalten Sie gegen Bargeld Ihr Eintrittsbändchen angelegt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Öffentlichkeitsarbeit:
SWF - angeschrieben - hat sich gemeldet - Info geht an die zuständigen Redaktionen. Rheinzeitung Neuwied - Frau Göbel hat einen größreren Vorbericht in der Adventszeit zugesagt. Moba ( Modellbahnverband in Deutschland e.V. ) - H. Kaiser nimmt die Veranstaltung in den Terminkalender auf und wird zusammen mit dem Mitgliedsverein Modellbaufreunde Maifeld e.V. - Ochtendung einen Vorbericht verfassen. Pressestelle Stadt Neuwied - Veranstaltung erscheint im Terminkalender und in der Januar - März 2020 Ausgabe von Deichstadtlotsen wird ein Bericht eingestellt.
Schau ins Land Rengsdorf - Beitrag wird veröffentlicht in der Ausgabe Dezember 2019 und Januar 2020. BBW Neuwied - Info im Hausverteiler an 1200 Mitarbeiter. Plakate
100 Plakatewurden in Auftrag gegeben.
Flyer
Flyer - 3000 Stück wurden gedruckt. 2000 Flyer werden von uns bis 20 km um Neuwied ab Ende November 2019 verteilt. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das BBW unterstützt uns mit ihrer Preseabteilung bei Pressemitteilungen an die regionale Presse ( Zeitungen, Radio und TV Mittelrhein).
Benefiz-Modellbauausstellung zum Staunen und AusprobierenNeuwied: Eisenbahnen, Schiffe, Trucks, Panzer, Helikopter – alles, was das Herz begehrt, finden Modellbauinteressierte am 18. und 19. Januar in Neuwied Heimbach-Weis. Im dortigen Berufsbildungswerk (BBW) gibt es an beiden Tagen nicht nur spannende Vorführungen, sondern auch die tolle Gelegenheit, einige dieser Modelle einmal selbst auszuprobieren. Moderator Michael Wolf sorgt für Hintergrundmusik und erzählt mehr über die Aussteller und ihre Modelle. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Verantwortlich für das Event zeichnet der Verein Aktion glückliche Kinder e. V. Die Modellbauausstellung ist aber eine echte Teamarbeit zahlreicher Vereine und Interessengemeinschaften mit einem Ziel: die Arbeit von Kinderhospizen zu unterstützen. Alle Beteiligten engagieren sich auf eigene Kosten. 100 Prozent der Eventeinnahmen werden an das Regenbogenland Düsseldorf, Balthasar Olpe, Bärenherz Wiesbaden und Sterntaler Speyer/Dudenhofen gespendet. Die Schirmherrschaft der Modellbauausstellung hat Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, übernommen. Sie hat ihr Kommen zugesagt, ebenso wie Erwin Rüddel, Mitglied des Bundestages, Achim Hallerbach, Landrat im Kreis Neuwied und Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied. Das BBW stellt nicht nur kostenfrei die Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern ist auch einer der aktiven Aussteller. Die Modellbaugruppe des BBW zeigt ihre Landschafts- und Dioramenmodelle aus Plastik. Auch diverse Fahrzeuge aus Plastik wurden schon von den Jugendlichen gebaut und mit Airbrush lackiert. Bereits seit 1998 erfreuen sich Teilnehmer aus allen Wohnbereichen an der Modellbaugruppe. Sie treffen sich einmal wöchentlich und werden von den BBW-Mitarbeitern Stefan Werner und Ken Süsterhenn angeleitet und unterstützt. „Das Projekt macht allen Beteiligten nicht nur Spaß, sondern fördert beispielsweise auch Konzentrationsfähigkeit, Feinmotorik und Sozialverhalten“, erzählt Werner und Süsterhenn ergänzt: „Der Modellbau stellt für die Teilnehmer oft eine alternative und kreative Ausdrucksmöglichkeit dar.“ Seit 2013 unterstützt die Modellbaugruppe bereits den Verein „Aktion glückliche Kinder“ und präsentierte ihre Modelle auf einigen seiner Benefiz-Ausstellungen. Bedingt durch die jeweilige Ausbildungsdauer setzte sich die Modellbaugruppe im Laufe der Jahre immer wieder aus neuen Teilnehmern zusammen. Geblieben ist die Begeisterung, einen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltungen zu leisten. Weitere Unterstützung und helfende Hände vor Ort sind noch herzlich willkommen. Informationen gibt es unter https://bit.ly/2PyUlkh sowie Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|